Gesund BLEIBEN - GESUND WERDEN
Vierbeiner InfoTipps und Tricks rund ums Tierauge
Besser Sehen
Tipps für gesunde Augen
In meinem Patienten-Blog werden für Tierbesitzer häufig gestellte medizinische Fragen zur Augenheilkunde in der Veterinärmedizin leicht und verständlich erklärt.
Gibt es eine Altersblindheit bei unseren Haustieren?
Heute eine große Frage zur Altersblindheit. Gibt es sie? Und um welche Erkrankung handelt es sich? Diese Fragen möchte ich im Folgenden aufklären. Liebe...
Warum ist es so wichtig, eine Gonioskopie bei bestimmten Rassen durchzuführen!
Ich möchte heute ein paar Worte zur Rasseprädisposition beim Glaukom verlieren und wie wichtig es ist zu wissen, ob der eigene Hund gefährdet ist, ein Glaukom zu bekommen. ...
Rotes Auge ist nicht gleich rotes Auge!
Rote Augen kommen bei unseren vierbeinigen Lieblingen immer wieder vor. Rot ist so wie auch in anderen Bereichen des Lebens ein Warnsignal. Dieses Signal sollte nicht zu lange...
Augen auf beim Welpen-Kauf!
In der Corona Zeit haben sich viele Menschen überlegt, dass sie sich einen Hund anschaffen könnten. Bei mir sind daher die Fälle von Welpen mit Augenproblemen angestiegen. Ich...
Wenn die ältere Katze plötzlich blind wird!
Mir werden immer wieder ältere Katzen mit dem Vorbericht vorgestellt, dass sie plötzlich blind geworden sind. Die Katze kann sich nicht mehr orientieren und läuft überall an....
Trüb, trüber, Katarakt…wenn eine Trübung der Linse zur Erblindung führt!
Eine Trübung der Linse kann bei allen Hunden und Katzen, jeder Altersklasse und aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Allen gemeinsam ist aber, dass wenn die Linse zu trüb...
Wenn ein Hornhautulkus zu tief wird…
Ein Hornhautulkus ist ein Loch in der Hornhaut. Da die Hornhaut dünn ist, stellen diese Löcher eine große Gefahr dar. Heilen sie nicht wie gehofft ab, können sie immer tiefer...
Trockenes Auge – Was bei keiner Therapie fehlen sollte!
Trockene Augen spielen auch bei unseren vierbeinigen Freunden immer häufiger eine Rolle. Die Ätiologie ist zwar etwas anders als bei Menschen, aber immer mehr Hunde kämpfen mit...
Wann das Kaninchen zum Ophthalmologen muss!
Es gibt immer wieder die Geschichte, das Kaninchen keine Augenprobleme haben, weil sie so viele Karotten fressen! Na, ganz so stimmt das leider nicht. Darum würde ich heute gerne...
Wie man Augenmedikamente bei unseren Haustieren richtig verabreicht?
Heute möchte ich euch auf ein wichtiges Problem aufmerksam machen. Oft ist es für Besitzer von Hund und Katze eine große Herausforderung Augenmedikamente richtig zu verabreichen....
Bleiben Sie informiert
Besuchen Sie regelmäßig meinen Blog für Vierbeiner (Tipps für Vierbeiner) und Tierärzte (Profi-Blog) auf meiner Webseite oder folgen Sie mir auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten, interessante Themen oder Seminarangebote verpassen.